Anmeldung: bitte hier klicken
Angesichts der globalen Krisen wird der Ruf, dass ein grundlegender Bewusstseinswandel erforderlich ist, immer lauter. Wie Albert Einstein so treffend sagte: "Probleme kann man nicht mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." In den Wissenschaften und auch in der Medizin sind deshalb neue, komplementäre Denkansätze erforderlich: ein ganzheitliches Menschenbild, das Körper, Geist und Seele mit einbezieht. Was ist der Mensch? Wie ist er entstanden? Wie sind die Menschen – wir! – mit dem Kosmos verbunden? Was können wir von den alten spirituellen und schamanischen Traditionen lernen? Was sagen die Erkenntnisse der heutigen holistischen Wissenschaft? Welche neuen Wege zu Gesundheit, zu innerer Balance, zu Selbsterkenntnis eröffnen sich hier?
Auch am Bewusstseinssymposium 2015 in Davos sind wieder namhafte Referentinnen und Referenten anwesend, die uns diese pionierhaften Themen in Vorträgen und Workshops fundiert, umfassend und praxisnah näherbringen, auch mit Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.
Eventdatum: Samstag 20. Juni 10.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Ort: Saal Sanada, Kongresshaus Davos
Kosten: Tageseintritt CHF 160.–, Frühbucher bei Anmeldung und Bezahlung bis 31. Januar CHF 130.–, Senioren und Studenten CHF 90.–
Wir weisen darauf hin, dass während des Events sowohl Fotos- als auch Videoaufnahmen zur Veröffentlichung in Zeitungen, auf unserer Homepage sowie eventuell auf Tele-Südostschweiz getätigt werden. Eine "Fotofreie Zone" wird ausgewiesen sein. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass dein Bild veröffentlicht werden darf.
Am Sonntag, 21. Juni finden Vertiefungsworkshops zu den Themen vom 4. Bewusstseinssymposium statt. Von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr mit Thomas Peter, von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr mit Armin Risi.
Kosten CHF 70.–
(Du kannst auch nur an einem der beiden Workshops für CHF 35.– teilnehmen).
Kursort: Shima Davos
Anmeldung: bitte hier klicken
Armin Risi
geb.1962, Philosoph und Sachbuchautor, lebte als Mönch für
achtzehn Jahre in vedischen Klöstern in Europa und Indien; Studium der Sanskrit-Schriften und der westlichen und östlichen Mysterientraditionen; seit 1998 freischaffender Schriftsteller, Referent und spiritueller Berater; ist Autor von drei Gedichtbänden und neun Grundlagenwerken zum aktuellen Paradigmenwechsel.
Dr. Thomas G. Peter
ist Zahnarzt, Heiler und Klangtherapeut (Voicehealer).
Er geht seit über 35 Jahren den Weg des spirituellen, mystischen
Erlebens. Seine Erfahrung beruht auf den ewig gültigen Wahrheiten
das alten und doch ewig neuen Wissens der Kabbalah des Lichtes, der geistigen hohen Ägyptischen Alchemie, der Östlichen Traditionen und des Christentums.
Daniela Rupp
nach dem Studium indischer, japanischer, chinesischer
und tibetischer Heilmethoden seit 23 Jahren schamanisch Praktizierende aus Leidenschaft und Überzeugung. Lehrbeauftragte der Foundation for Shamanic studies (FSS). Neben Einzelsitzungen leitet sie Seminare, spirituelle Hausreinigungen, Rituale zu Taufe, Hochzeit, Abschied und
verschiedene Übergangsrituale.
Klaus Pleyer
Diplomtrainer, heute als Direktor an der Hochgebirgsklinik Davos tätig. Von 1982 bis 1993 im Hochleistungsport als Trainer verschiedener Skilanglauf-nationalmannschaften im Einsatz.
Er verknüpfte seine Erfahrungen aus dem Spitzensport mit dem Rehabilitationssport zu einem
ganzheitlichen, bewussten Bewegungsstil.
klaus.pleyer@hgk.ch
Ladina Kindschi
dipl. Tanz- und Ausdrucks-therapeutin RMT, dipl. Hatha
Yogalehrerin. Ihr wichtigstes Anliegen ist es, die Menschen zurück in ihr eigenes Herz zu führen und sie die Grossartigkeit ihres inneren Wesens erfahren zu lassen. Im Jahr 1998 hat sie ihre Schule, das Star Fire Mountain College Davos, gegründet.
Bea Ender
Organisation und Prozessbegleitung im Star Fire Mountain College, medizinische Beraterin, schamanisch Praktizierende, Hebamme, Ritualgestalterin. Sie bietet Einzelarbeit, spirituelle Hausreinigungen und Ritualarbeit an.