Einige Worte zum Bewusstseinssymposium
Warum? Wozu? Weshalb?
Mit diesen Fragen löchern wir uns selbst seit Jahren und suchen Antworten auf Fragen unterschiedlichster Themenbereiche. Themen spiritueller, persönlicher, therapeutischer, wirtschaftlicher Art... wir suchen und erproben, testen und verwerfen, probieren Neues und Altbewährtes...
Und immer wieder treffen wir Menschen, die uns mit ihren Visionen beeindrucken, erstaunen, überzeugen. Menschen, die an sich und ihre Träume glauben, Menschen, die mit ihren Ideen dem allgemeinen Trend weit voraus sind, Phantasten, aber auch „bodenständige Urgesteine“, die fest verwurzelt sind in ihren Überzeugungen und ihren Traditionen.
Mit unserem diesjährigen Symposium möchten wir wiederum eine Brücke schlagen. Eine Brücke zwischen Vertrautem und absolut Neuem – eine Vermählung von Spiritualität und Technik, von Geist und Materie. Im Moment finden rasante Veränderungen statt in Ökonomie, Finanzen und Arbeitswelt. Blockchaintechnologie, 5G und Kryptowährung sind in aller Munde. Die Schweiz möchte eine Staats-Kryptowährung einführen, Facebook plant mit Libra sogar einen Welt-Coin. Wir können diese Entwicklungen nicht aufhalten, wollen deren Chancen auch nicht missen. Aber auch die Gefahren weder negieren noch unterschätzen.
Unser Symposium bietet eine Plattform um aufzuklären, neue Sicht- und Denkweisen darzulegen und eigene Meinungsbildung anzuregen. Durch kompetente Referenten mit ihren spannenden Vorträgen erhalten wir Infos aus erster Hand, jenseits vom Mainstream. Wir bieten ein kreatives Ganzes, um lustvoll einzutauchen in neue Erfahrungen und um neue Erkenntnisse zu erlangen.
Wir freuen uns sehr auf diesen speziellen Tag, auf Euch alle und wünschen allen unseren Teilnehmenden und Referenten ein spannendes, kraftvolles und fruchtbares Symposium!
Wir danken unseren Sponsoren Stiftung der Gebrüder Christian und Johann Meuli, Andrea Brüesch, Roland Zier und der Kantonalbank Graubünden für ihre grosszügige Unterstützung.
Mit herzlichen Grüssen, Ladina Priya Kindschi und Bea Ender
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind"
Albert Einstein 1879 bis 1955
Wir erleben immer eindrücklicher, dass unser Lebensstil, die Handhabung unserer Ressourcen oder unser bestehendes Schul- und Gesundheitssystem Tribute fordern.
Immer mehr Menschen werden krank, Kinder verweigern die Schule, Meldungen von Umweltkatastrophen sind an der Tagesordnung. Sowohl global als auch im persönlichen Bereich wird immer deutlicher, dass bisherige Strategien zur Problembewältigung nicht mehr funktionieren.
Wir brauchen neue Lösungen, neue Ideen, neue Werkzeuge! Aktives Handeln ist gefragt und unumgänglich. Jede/r einzelne zählt. Jede kleinste Aktion trägt zur Umkehr bei und gemeinsam bewirken wir Grosses!
Wir freuen uns riesig, dass auch dieses Jahr wieder hochkarätige ReferentInnen brisante Themen mit uns erforschen und uns neue Wege, neue Denkweisen, neue Technologien vorstellen. Madjid Abdellaziz wird seine Sphärenharmonieanlage vor Ort präsentieren! Bereits am Freitag, 9. August wird er um 17.30 Uhr im Kurpark beim Friedenspfahl seine SPA erklären. Dieser Anlass ist natürlich kostenfrei.
Datum: Samstag, 10. August 10.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Ort: Kongresshaus Davos, Talstrasse Davos Dorf
Kosten: CHF 160.-, AHV und StudentInnen: CHF 130.-. Einzelne Vorträge je CHF 50.-, Rabatte sind nicht kummulierbar
Anmeldung und Bezahlung: bitte hier klicken