Deine Seele ist die Quelle dessen, wer du bist. Trage Sorge zu deiner Seele! Dies ist ein kontinuierlicher Prozess, ein achtsamer Umgang mit den kleinen Dingen deines Alltags, aber auch mit den grossen Herausforderungen der jetzigen Zeit. Es geht darum, deinem alltäglichen Leben durch Seelenhaftigkeit Tiefe und Werte zu verleihen. Spüre deine innersten Gefühle und erlebe dein Seelenpotential mit allen Sinnen. Tanze die Perlen deiner Seele! Tauche ein in deinen inneren Reichtum und schwelge in den Farben deiner Kreativität, deiner Lebensfreude und deinem innersten Frieden.
Kursdatum: Freitag 23. Januar 19 Uhr bis Sonntag 25. Januar 15.30 Uhr
Kursort: Dao Bern, Gesellschaftsstrasse 81, 3012 Bern
Kurskosten CHF 440.-
Dieses Seminar war ursprünglich als Teachertraining-Fachseminar konzipiert. Die bisher angemeldeten Frauen möchten jedoch viel lieber ihren eigenen Wachstumsprozess und ihre Selbsterfahrung intensivieren. So werden wir am Freitag von 14 – 18 Uhr vor allem Theorie zur Tanztherapie erarbeiten und dann ab 19 Uhr ein „ganz normales" Seminar mit Tanz, Yoga, Meditation, Trommeln, Malen und Mantra Singen gestalten.
Unser Fokus wird sein: was brauche ich, um meinen Alltag stabil und liebevoll mit Leichtigkeit und Freude zu gestalten? Wie kann ich meinen Herausforderungen kreativ begegnen? Wie erhalte ich mir meine Lebensfreude und Lebenskraft? Du programmierst dein Zellgedächtnis neu auf das, was dir wirklich wichtig ist.
Der frei improvisierte Tanz dient dem individuellen Ausdrücken, Verstehen und Verarbeiten von Gefühlen und Beziehungen. Der Tanz, als jede Art von Bewegung mit kreativem Ausdruck und Kommunikation, ist der Kernbestandteil der Tanztherapie, die sich in den 40-er Jahren in den USA entwickelte. Wir streifen kurz das Leben und Wirken dreier Pionierinnen der Tanztherapie. Anna Halprin aus Californien, Trudy Schoop aus der Schweiz und Petra Klein, der bekanntesten Tanztherapeutin Deutschlands.
Schlüssel im Star Fire Mountain College ist der Einbezug der spirituellen Ebene, der Lehre von Kundalini Shakti, der Urgöttin und Urmutter, die Kraft in Allem, hinter Allem, die in jeder Religion und Tradition einen anderen Namen hat. Du wirst meine Form von Tanztherapie hautnah erleben. Du drückst im Tanz, in Worten und in geschriebenen Visionen aus wo du im Moment stehst und was du dieser Welt offerieren willst. Ein Kern des Wochenendes ist es auch, die wichtigsten Prinzipien für einen liebevollen und erfolgreichen Umgang mit anderen Menschen und eine vertrauenswürdige Atmosphäre zu schaffen.
Ziel ist es, durch intensive Selbsterfahrung und gezielte Reflektionen zu lernen, Menschen durch die kreativen Werkzeuge Tanz, intuitives Malen, Mantra Singen, Hatha Yoga und Meditation zu wecken, zu öffnen und zu begeistern. Du erfährst die heilende Kraft meiner Art der Tanztherapie als einen Schlüssel zur Freiheit. Die Kraft deines Tanzes führt dich zurück in deine Mitte, in deinen Kern, dein ureigenes Sein.
Kursdatum: Freitag, 30. Januar 14 Uhr bis Sonntag, 1. Februar 15.30 Uhr
Kursort: Schloss Glarisegg in Steckborn
Kurskosten: CHF 550.-
Im Zentrum steht deine momentane Lebenssituation. Wer bist du und wo stehst du in deinem eigenen Wachstumsprozess? Welches sind deine Stärken, deine Schwächen und deine grössten Herausforderungen in deinem Alltag? Du hast Zeit und Raum, deine Träume und Ziele wirklich zu spüren. Hauptfokus sind deine Visionen, Wünsche und Absichten, die du im Tanz und über den Ausdrucks deines Körpers verankerst. Du erlernst mit dem 7 Schritte Prozess ein methodisch-didaktisches Werkzeug, um dich auf dein Wahres Selbst zu fokussieren. Öffne dich für deine Inspiration, entwickle grössere Kreativität und erwecke dein höchstes Potential.
Kursdatum: Freitag 13. Februar 19 Uhr bis Sonntag 15. Februar 15.30 Uhr
Kursort: Evangelisches Kirchgemeindehaus Landquart
Kurskosten: CHF 440.-
Im Yoga ist es nicht immer einfach zu sehen, weshalb einzelne Asanas für manche Studenten schwierig oder schmerzhaft sind. Manche führen sogar zu Verletzungen oder liefern nicht das
Ergebnis, das sie versprechen. Für Andere wiederum stellen dieselben Asanas keinerlei Probleme dar. Aufgrund unserer Körperstrukturen und unserer bevorzugten Lebensweise haben wir in unserem
Leben und unserer Yogapraxis individuelle Herausforderungen zu meistern. Manchmal müssen wir sogar mit chronischen Schmerzen umgehen. Oft sind es unsere Strukturen und Bewegungsmuster, die direkt
zu diesen Problemen führen. Sogar diejenigen von uns, die regelmässig Sport betreiben oder fortlaufend Yoga praktizieren, haben einzelne dominante Muskeln und schwächere, unbenutzte. Dies kann
mit der Zeit zu Schmerzen und Verletzungen führen, sogar für den erfahrenen Übenden.
Unser eigener individueller Bewegungsstil ist abhängig von unserer persönlichen Struktur und unseren Proportionen. Wie Schneeflocken sind keine zwei exakt gleich. Wir können Menschen an ihrer Art sich zu bewegen aus einer grösseren Distanz oder sogar von hinten erkennen. Unser Bewegungsstil zeigt sich am deutlichsten in unseren Vorwärtsbeugungen und ist oft der Schlüssel um sowohl unsere Einschränkungen als auch unsere Verletzungen und Schmerzen zu erkennen. Diese Sitzungen werden grösseres Gewahrsein für deinen eigenen Bewegungsstil bringen und dir helfen, deine Erfahrungen in deine Praxis zu integrieren, um mehr Bewegungsfreiheit zu erhalten oder Schmerzsyndrome zu überwinden.
Lektionen mit Fokus auf die Rückwärtsbeugungen werden die Beziehung zwischen dem Aktivieren des "Kerns" und dem Öffnen der 4 Ecken des Torso erforschen: den Hüften und den Schultern. Wir erforschen die myofascialen Bänder oder "Sutras" die sich in den Verdrehungen und Rückwärtsbeugungen verbinden. Die Öffnung der Backbands integrierst du in deinem Kern. Diese Übungen öffnen und stärken dich und vergrössern das Gewahrsein deiner Verbindung zwischen deinen Hüften und Schultern während der Praxis als auch im täglichen Leben.
Diese Übungen erforschen eine breite Palette von "Schulteröffnungen", die sowohl nützlich für Menschen mit steifen Schultern als auch stabilisierend und integrierend bei flexiblen Körpern sind. Wir erforschen die Verbindung zwischen Nacken und Schultern mit speziellem Blick auf die Rolle des Schlüsselbeins – das in manchen Sprachen als der "Schlüsselknochen" bezeichnet wird. Dies beinhaltet ebenso Vorbereitungen für Inversionen und erweiterte Inversionen sowie Einblick in Schulter-Nacken Verspannungen und den Atem/Pranayama.
Wir studieren ausserdem die tieferen Yogaübungen die Laya Yoga genannt wurden – diese wurden als Yoga Nidra, aufbauende Positionen und verwandte Atem- und Meditationsübungen in die Yogatradition eingeführt. Deren ursprüngliche Essenz war es, Geräumigkeit zu kultivieren – ein Element jeglicher Yogapraxis, das uns erlaubt, tiefer in alle Aspekte des Yoga einzutauchen. In Pranayama und geführten Meditationen erforschen wir den göttlichen Funken von Inspiration und Bewusstheit hinter Atem und Emotion – wir lernen diese Energie zum Vorschein zu bringen und durch die verfeinerten Atemübungen auszudehnen. Dieses "Erblühen" in tiefster Entspannung - Yoga Nidra und Meditation, erlaubt uns eine transformierende Erfahrung unserer Selbst.
Doug Keller, einer der bekanntesten Yogalehrer der USA ist dipl. Hatha Yoga Lehrer und Master in Philosophy. Er bringt seit 16 Jahren seine einmalige Form von Swatantrya Yoga in die Schweiz. Raffinierte Möglichkeiten in Asanas einzusteigen, neu durchdachter und erprobter Ablauf von Übungsabfolgen und tiefe Weisheiten der Yogaphilosophie erwarten uns ebenso wie Pranayama, Meditation und Yoga Nidra. Die Kurssprache ist Englisch mit Beas deutscher Übersetzung ...
Kursdatum: Freitag, 20. Februar 10 Uhr und Samstag, 21. Februar 10 Uhr
Kursort: Evangelisches Kirchgemeindehaus Landquart
Kurskosten: CHF 180.- pro Tag
Ich freue mich, dich an meinem Stand und zu meinen Vorträgen und Workshops persönlich begrüssen zu dürfen. Du erhältst Informationen zum Einsatz und zur Wirkung von Tanztherapie und Ausdruckstanz, Yoga, Meditation, Mantra Singen und Malen. Ebenso erfährst du den Aufbau der Jahrestrainings der Ausbildung zur dipl. TanzpädagogIn und Infos zur Arbeit mit dem Lichtkörper in Kombination mit meinen Werkzeugen der Tanztherapie. Ich freue mich auf dich!
Workshops:
Samstag 14.30 Uhr - 15.15 Uhr - Der getanzte Lichtkörper
Samstag 19.30 Uhr - 21.00 Uhr - Kurzworkshop Traumaheilung durch Tanztherapie und Lichtkörperarbeit
Tanz dich ganz, heil und frei, jeweils 1/2 Stunde auf der Aktionsbühne:
Donnerstag 19.30 Uhr
Freitag 15.00 Uhr
Samstag 16.30 Uhr
Sonntag 12.30 Uhr
Messedatum: Donnerstag, 26. Februar ab 17 Uhr bis Sonntag 1. März 17 Uhr.
Messeort: Kongresshaus Zürich
Kosten: Messeeintritt Donnerstag CHF 15.-, ab Freitag CHF 25.-
Kern dieses Fachseminars ist es, deine Erkenntnisse aus der Soul Matrix Healing Einzelarbeit zu verfeinern, zu vertiefen und diese Geschenke auf Zellebene in deinem Körper zu verankern. Du hast dein Seelenpotential erlebt und weißt, dass du auf diese Erde inkarniert bist, um Grossartiges zu vollbringen und mehr Licht, Liebe und Bewusstsein zu leben. In diesem Kurs vertiefst du auf Zellebene deine Schöpferkraft, mit der du ins jetzige Leben gekommen bist. Täglich tanzt und stärkst du deine Lebensaufgaben und Visionen. Dadurch erhältst du tieferen Zugang zu deinen Ressourcen und stellst durch das Neuprogrammieren deiner Zellen neue Weichen für ein kraftvolleres, glücklicheres und erfüllteres Leben. Ein Fokus ist die Reinigung und Befreiung von übernommenen Altlasten deiner AhnInnen der letzten 7 Generationen, sowie das Heilen des Karmas mit deinen Eltern. Du spürst und tanzt die Geschenke deines Erbes. Die transformierendste Erfahrung ist die ewige Wahrheit, dass du nie von Gott getrennt warst und es nie sein wirst.
Diese 5 Tage können nur nach besuchter Einzelarbeit mit Ladina gebucht werden.
Kursdatum: Mittwoch 4. März 10 Uhr bis Sonntag 8. März 15.30 Uhr
Kursort: Shima Davos
Kurskosten: CHF 990.-
Tauche ein in die unerschöpfliche Fülle deiner körpereigenen Bewegungen. Nimm dir alle Zeit der Welt, um der Vielfalt deiner Rhythmen zu folgen. Freue dich an der Einzigartigkeit deines Körpers. Erlebe die pulsierende Freude, tiefe Ruhe deines eigenen innersten Kernes. Befreie dich von der Vorstellung, dich auf eine bestimmte Art bewegen zu müssen. Gib dich dem unendlichen, sich ewig verändernden Fluss deines Körpers hin. Alles darf sein, Nichts muss geschehen.
Bea Gerber wird dich in die vielfältigen Möglichkeiten des freien Tanzes und in das Spiel von Dynamik, Raum, Zeit und Kraft einführen.
Kursdatum: Freitag 13. März 19 Uhr bis Sonntag 15. März 15.30 Uhr
Kursort: Studio Carpe Diem in Grenchen
Kurskosten: CHF 440.-