Einmal mehr durften wir berührende Erfahrungen machen und dankbare Menschen erleben: hier gab es warme Kappen für kalte Nächte, wir durften Essen spendieren, Schulhefte, Stifte und Kleidung für Babies und Kindergärtnerkinder überreichen. Dank eurer Spenden konnten 70 Menschen durch eine Staroperation wieder sehen. Eure Laptops sind mit grosser Begeisterung und Dankbarkeit sofort in Gebrauch genommen worden..... Danke euch vielmals!
Wir sind zutiefst berührt...
Altes Wissen, Mysterienschulen, schamanische Traditionen, Naturreligionen … was bedeutet das Wissen unserer Vorfahren für uns heute? Was waren die Inhalte dieses Wissens? Was erfahren wir aus der Perspektive ganzheitlichen Wissens über unsere Herkunft und Zukunft?
Auch am Bewusstseinssymposium 2017 sind wieder namhafte Referentinnen und Referenten anwesend, die uns diese pionierhaften Themen in Vorträgen und Workshops fundiert, umfassend und praxisnah näherbringen, auch mit Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.
ReferentInnen von links nach rechts: Bea Ender, Ladina Priya Kindschi, Daniela Rupp,
Ingrid Vallières, Armin Risi, Gil Ducommun
Es gibt keinen äusseren Frieden ohne inneren Frieden. Unser grosses Vorbild, der Dalai Lama, sagt: „Wesentlicher als Religion ist unsere elementare menschliche Spiritualität. Das ist eine in uns Menschen angelegte Neigung zu Liebe, Güte und Zuneigung, unabhängig davon, welcher Religion wir angehören. Wir neigen von Natur aus zu Güte, Harmonie und einem friedlichen Leben. Die Grundlagen einer sakulären Ethik sind Achtsamkeit, Bildung, Respekt, Toleranz, Fürsorge und Gewaltlosigkeit. Ein Aspekt des Mitgefühls besteht in der spontanen Bereitschaft, für das Wohl Anderer zu handeln."
5. Bewusstseinssymposium Frieden und Fülle leben, 4. Juni 2016, 10.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Kongresshaus Davos
Angesichts der globalen Krisen wird der Ruf, dass ein grundlegender Bewusstseinswandel erforderlich ist, immer lauter. Wie Albert Einstein so treffend sagte: „Probleme kann man nicht mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ In den Wissenschaften und auch in der Medizin sind deshalb neue, komplementäre Denkansätze erforderlich: ein ganzheitliches Menschenbild, das Körper, Geist und Seele mit einbezieht. Was ist der Mensch? Wie ist er entstanden? Wie sind die Menschen – wir! – mit dem Kosmos verbunden? Was können wir von den alten spirituellen und schamanischen Traditionen lernen? Was sagen die Erkenntnisse der heutigen holistischen Wissenschaft? Welche neuen Wege zu Gesundheit, zu innerer Balance, zu Selbsterkenntnis eröffnen sich hier?
Auch am Bewusstseinssymposium 2015 in Davos sind wieder namhafte Referentinnen und Referenten anwesend, die uns diese pionierhaften Themen in Vorträgen und Workshops fundiert, umfassend und praxisnah näherbringen, auch mit Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.
Individualität und Teamgeist, Krieg und Frieden - Es sind grosse Themen, die unsere «Kleinen» im diesjährigen Kinderlager des Star Fire Mountain College Davos in Pany beschäftigen. Bericht aus der Gipfelzytig.
Spannende Vorträge, Rituale, Tanz, Meditation, Klang und Ton - es war ein sehr inspirierendes Symposium!
Jana Haas, Russland, hellsichtiges Medium, Mutter einer Tochter und mehrfache Buchautorin. "Die Lehre von der Seele gehört in den Schulplan".